Stand: September 2025
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Subdomains von www.surfers-p.de und www.surfersparadise.de, sowie auf unseren Social-Media-Präsenzen. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Webseite
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen an den Server gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Dazu gehören:
- (Pseudonymisierte) IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name der abgerufenen Datei
- Browser-Typ und -version
- Referrer-URL
- Standortdaten (nur bei Zustimmung)
Wir verwenden diese Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Systemsicherheit und Nutzungsanalyse).
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefon (optional)
- Nachrichtentext
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden nach 6 Monaten gelöscht.
c) Bei Buchung eines Kurses oder Kaufs
Für die Buchung eines Kurses oder den Kauf in unserem Shop erheben wir:
- Name, Adresse, E-Mail, Telefon
- Zahlungsinformationen
- Lizenznachweise (z. B. VDWS)
- Fotos (nur mit Einwilligung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Speicherung gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (6–10 Jahre).
d) Bei Anmeldung für den Newsletter
Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail an abbestellen.
2. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
- Sie eingewilligt haben,
- dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
Bei Nutzung von Diensten in den USA (z. B. Google, Facebook) haben wir Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß EU-Vorgaben abgeschlossen und zusätzliche Maßnahmen (z. B. IP-Anonymisierung) ergriffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
3. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7)
Bei Verstößen können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
https://www.lfd.niedersachsen.de
4. Dauer der Datenspeicherung
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der Zweck oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Buchungen) erfordern.
5. Cookies
Wir setzen nur solche Cookies ein, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern sie nicht technisch notwendig sind.
Ein DSGVO-konformer Cookie-Banner ermöglicht es Ihnen, die Cookie-Nutzung nach Kategorien (notwendig, Analyse, Marketing) zu steuern. Die Einwilligung können Sie jederzeit über den Cookie-Einstellungs-Button unten rechts widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
6. Online-Marketing- und Analyse-Maßnahmen
b) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Webseite. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Daten werden in die USA übertragen. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen und Standardvertragsklauseln (SCC) aktiviert. Zudem ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird.
Die Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können die Erfassung verhindern:
- Über das offizielle Browser-Plugin von Google
- Oder durch Klicken auf diesen Link: Google Analytics deaktivieren
Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite.
i) Google Web Fonts
Wir nutzen Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf unserer Webseite lädt Ihr Browser die benötigten Schriften von Google. Hierdurch erfährt Google, dass unsere Webseite aufgerufen wurde.
Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
k) Windfinder
Auf unseren Webseiten ist das Wetter-Widget von Windfinder.com GmbH & Co.KG eingebunden. Zur Darstellung der Wetterdaten wird Ihre IP-Adresse an Windfinder übertragen. Weitere personenbezogene Daten werden nicht übermittelt. Die IP-Adresse wird nach 7 Tagen gelöscht.
7. Social Media Präsenzen
Wir betreiben die folgenden Social-Media-Seiten:
- facebook.com/Kiten.Kitesurfen.Windsurfen.Wellenreiten.Catsegeln
- facebook.com/pages/Surfers-Paradise-Tarifa
Als Anbieter dieser Seiten verantworten wir gemeinsam mit Meta Platforms Inc. (Facebook) die Datenverarbeitung gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen: https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Facebook erfasst werden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seiten bei Facebook aus.
8. Bildnachweis / Quellen
Surfers Paradise: Bernhard Grimm, Patrick Schrage, Yannick Kube, Christoph Marek
Daniel Müller, Blankforce Boards – www.blankforce.com
André Menge – Mengedesign – www.mengedesign.de
Holger Kämmerer – ATD GmbH – www.atd.de
VDWS – www.vdws.de
Airush Kiteboarding – www.airush.com
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Die jeweils aktuelle Version ist unter https://surfers-p.de/datenschutz abrufbar.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Verantwortlicher
Surfer’s Paradise
Inhaber: Ralf Madert
Ladenstr. 19
31535 Neustadt am Rübenberge
Tel: +49 (0) 5036 – 988119
E-Mail:
Impressum